|
|
|
|
LEADER |
04961cam a22005657i 4500 |
001 |
MUB03000032560 |
003 |
CZ BrMU |
005 |
20240912092011.0 |
008 |
240905t20182018gw |||||o|||||||||||ger d |
STA |
|
|
|a EIZ
|b 433
|c EBRARY trvale nakupy
|d 2024-09-05
|
020 |
|
|
|a 978-3-7344-0675-1
|q (e-book)
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6341641
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6341641
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1195467905
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)000032560
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b cze
|e rda
|d MiAaPQ
|d BOD003
|
072 |
|
7 |
|a 93/94
|x Dějiny obecně
|2 Konspekt
|9 8
|
080 |
|
|
|a 93/94
|2 MRF
|
080 |
|
|
|a 37.091.313:159.955
|2 MRF
|
080 |
|
|
|a (0.034.2:08)
|2 MRF
|
100 |
1 |
|
|a Wolter, Heike
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Forschend-entdeckendes Lernen im Geschichtsunterricht /
|c Heike Wolter
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt/M. :
|b Wochenschau,
|c [2018]
|
264 |
|
4 |
|c ©2018
|
300 |
|
|
|a 1 online zdroj (229 stran)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a počítač
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online zdroj
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Methoden Historischen Lernens
|
504 |
|
|
|a Obsahuje bibliografii a bibliografické odkazy
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Vom Wissen- und Könnenwollen -- 2.1 Wie lernen Menschen eigentlich - ganz ohne Schule? -- 2.2 Forschendes Lernen - gehört das nicht in den naturwissenschaftlichen Unterricht? -- 3. Entdeckendes, forschend-entdeckendes und forschendes Lernen im Geschichtsunterricht -- 3.1 Definitionen -- 3.2 Abstufungen und Abgrenzungen -- 3.3 Eine kurze historische Einordnung -- 3.4 Die pädagogische und geschichtsdidaktische Diskussion -- 4. Potenziale forschend-entdeckenden Lernens -- 4.1 Kompetenzerwerb und historisches Lernen -- 4.2 Gegenwarts- und Lebensweltorientierung -- 4.3 Gesellschaftsbezug -- 4.4 Schülerorientierung -- 4.5 Kooperatives Lernen -- 4.6 Förderung von flexiblen Lernwegen -- 4.7 Bezug zur Lokal- und Regionalgeschichte -- 5. Orte forschend-entdeckenden Lernens -- 5.1 „Normalunterricht" (gebundener Unterricht) im Klassenzimmer -- 5.2 Portfolioarbeit -- 5.3 Projektarbeit -- 5.4 Geschichtswettbewerbe -- 5.5 Archive, andere außerschulische Lernorte und virtuelle Formate -- 6. Eine Anleitung zum forschend-entdeckenden Lernen -- 6.1 Eine Frage-/Problemstellung entwickeln -- 6.2 Das eigene Lernen strukturieren -- 6.3 Basisoperation „Recherchieren" -- 6.4 Sammeln, Ordnen, Verknüpfen -- 6.5 Ergebnisse darstellen -- 6.6 Neue Erkenntnisse präsentieren -- 6.7 Den Lernprozess reflektieren -- 6.8 Vorschläge zur Unterstützung -- 6.9 Umgang mit Schwierigkeiten -- 7. Herausforderungen -- 7.1 Eignung -- 7.2 Aufwand-Nutzen-Relation -- 7.3 Mangelnde Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler -- 7.4 Mangelnde methodische Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler -- 7.5 Diagnostik, Beurteilung, Benotung -- 7.6 Erwartungshaltungen -- 7.7 Veränderte Rolle der Lehrkraft -- 8. Beispiele für die Praxis -- 8.1 Neolithische Revolution -- 8.2 Asterix bei den Briten.
|
505 |
8 |
|
|a 8.3 Die Pest im Mittelalter -- 8.4 Die Reformation -- 8.5 Frühneuzeitliche Stadtansicht -- 8.6 Hexen und Zauberer -- 8.7 Junge Arbeiterinnen in der Industrialisierung -- 8.8 Schwierige Wahl - Helfen oder nicht? -- 8.9 Tommy - kein gewöhnliches Kinderbuch (Nationalsozialismus) -- 8.10 Spurensuche zu einem KZ-Außenlager -- 8.11 Aus den Akten auf die Bühne -- 8.12 Im Wirtschaftswunder - Verkehrsmittel im Wandel -- 8.13 Die Filbinger-Affäre -- 8.14 Bildquellen zum 20. Jahrhundert -- 8.15 Ein Tag in der Geschichte -- 8.16 Versteckte Denkmäler (Projekt) -- 8.17 Mein Heimatort in der Geschichte -- 8.18 Schulzeugnisse -- 8.19 Kinderspiele im Wandel der Zeit -- 8.20 Von A nach B - Nachrichtenübermittlung -- Epilog -- Literatur -- Weitere Bücher im Wochenschau Verlag.
|
533 |
|
|
|a Elektronická reprodukce.
|b Ann Arbor, Michigan :
|c ProQuest Ebook Central,
|d 2024.
|n Přístup pouze pro oprávněné uživatele
|
650 |
0 |
7 |
|a dějepis
|7 ph117186
|2 czenas
|
650 |
0 |
7 |
|a badatelsky orientovaná výuka
|7 ph862593
|2 czenas
|
650 |
0 |
9 |
|a history (school subject)
|2 eczenas
|
650 |
0 |
9 |
|a enquiry-based instruction
|2 eczenas
|
655 |
|
7 |
|a e-knihy online
|2 CZ-BrMU
|
655 |
|
9 |
|a e-books online
|2 eCZ-BrMU
|
710 |
2 |
|
|a ProQuest (firma)
|7 ko2008435111
|4 pbl
|
776 |
0 |
8 |
|i Tištěná verze:
|t Forschend-entdeckendes Lernen im Geschichtsunterricht
|z 978-3-7344-0674-4
|
830 |
|
0 |
|a Methoden Historischen Lernens (Wochenschau)
|
856 |
4 |
1 |
|z Elektronická verze přístupná pouze pro studenty a pracovníky MU
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/masaryk-ebooks/detail.action?docID=6341641
|
CAT |
|
|
|c 20240905
|l MUB03
|h 0941
|
CAT |
|
|
|a HANAV
|b 02
|c 20240905
|l MUB03
|h 1348
|
CAT |
|
|
|a PELOUSKOVA
|b 02
|c 20240912
|l MUB03
|h 0920
|
995 |
|
|
|a eBook
|
994 |
- |
1 |
|l MUB03
|l MUB03
|m EBOOK
|1 PEDF
|a Pedagogická fakulta
|3 EBOOK-43
|5 3201L00043
|8 20240912
|f 83
|f Dálkově přístupná
|r 20240912
|
AVA |
|
|
|a PED50
|b PEDF
|d EBOOK-43
|e available
|t K dispozici
|f 1
|g 0
|h N
|i 0
|