Europäische Methodenlehre /

In diesem am Markt einzigartigen Handbuch werden Methodenfragen des Europarechts umfassend systematisch dargestellt. Das Werk verbindet eine vertiefte Untersuchung von Methodenfragen mit der exemplarischen Vertiefung für einzelne Rechtsgebiete und Institutionen. In Länderberichten wird über die Pers...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Další autoři: Riesenhuber, Karl, 1967- (Editor)
Typ dokumentu: Kniha
Jazyk:Němčina
Vydáno: Berlin : De Gruyter, [2021]
Vydání:4. neu bearbeitete Auflage
Edice:Ius Communitatis
Témata:
On-line přístup:Elektronická verze přístupná pouze pro studenty a pracovníky MU
Elektronická verze přístupná pouze pro studenty a pracovníky MU
Cover
Příbuzné jednotky:Tištěná verze:: Europäische Methodenlehre
Obsah:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Autorenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
  • § 1 Europäische Methodenlehre – Einführung und Übersicht
  • 1. Teil: Grundlagen
  • § 2 Juristenmethode in Rom
  • § 3 Gesetzesbindung, Auslegung und Analogie: Grundlagen und Bedeutung des 19. Jahrhunderts
  • § 4 Die Rechtsvergleichung
  • § 5 Vom Wert ökonomischer Argumente bei Gesetzgebung und Rechtsfindung für den Binnenmarkt
  • 2. Teil: Allgemeiner Teil
  • Abschnitt 1 Rechtsquellen
  • § 6 Die Rechtsquellen des Europäischen Privatrechts
  • Abschnitt 2 Primärrecht
  • § 7 Die Auslegung und Fortbildung des Primärrechts
  • § 8 Die primärrechtskonforme Auslegung
  • Abschnitt 3 Sekundärrecht
  • § 9 Systemdenken und Systembildung
  • § 10 Die Auslegung
  • § 11 Die Konkretisierung von Generalklauseln
  • § 12 Die Rechtsfortbildung
  • Abschnitt 4 Mitgliedstaatliches Recht
  • § 13 Die richtlinienkonforme Auslegung
  • § 14 Die überschießende Umsetzung von Richtlinien
  • § 15 Die Vorwirkung von Richtlinien
  • § 16 Die zeitliche Wirkung der EuGH-Rechtsprechung
  • 3. Teil: Besonderer Teil
  • Abschnitt 1 Methodenfragen in einzelnen Rechtsgebieten
  • § 17 Europäisches Arbeitsrecht
  • § 18 Kapitalmarktrecht
  • § 19 Europäisches Kartellrecht
  • Abschnitt 2 Methodenfragen in der Rechtsprechung
  • § 20 Die Rechtsprechung des EuGH
  • § 21 Die Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes
  • Abschnitt 3 Perspektiven anderer Mitgliedstaaten
  • § 22 Frankreich
  • § 23 Vereinigtes Königreich
  • § 24 Spanien
  • § 25 Polen
  • Stichwortregister