Theater der Macht : die Inszenierung der Politik in der römischen Republik /
500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf...
Uloženo v:
Hlavní autor: | |
---|---|
Typ dokumentu: | Kniha |
Jazyk: | Němčina |
Vydáno: |
München :
C.H. Beck,
2023
|
Vydání: | 1. Auflage |
Témata: | |
On-line přístup: | Elektronická verze přístupná pouze pro studenty a pracovníky MU |
Příbuzné jednotky: | Tištěná verze::
Theater der Macht : die Inszenierung der Politik in der römischen Republik |
Obsah:
- I., Rituale, Zeremonien und der ‹performative turn› - Potentiale und Perspektiven
- II., Civic rituals und Stadtstaatlichkeit - (vor)modern und antik
- III., Rituale der Partizipation - Magistrate, Volk und Volksversammlung
- IV., Rituale der Macht - Distanzierung, Disziplinierung, Degradierung
- V., Rituale und Zeremonien alla Romana - Raum, Präsenz und Prozessionen
- VI., Pompae - die Republik und ihre Prozessionen
- VII., Vom Moment zum Monument - Medien der Verewigung
- VIII., Augustus - Triumph der Tradition
- IX., Performanz, Ko-Präsenz und Konsens - Rituale, Pomp und Prozessionen als kulturelles System